Warenkorb

Schlemmerbox groß

31,50 €78,75 € / 1 kg
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Wolfsblut Schlemmerbox Nassfutter - 6 x 800 g
Sorten: Wild Duck, Golden Goose, Blue Mountain, Alaska Salmon, Green Valley und Down Under

Auf einen Blick:

  • Probierbox mit 6 ausgewählten Sorten Nassfutter
  • Nur natürliche Inhaltsstoffe
  • Ohne Getreide, da Getreide keine natürliche Nahrung für Fleischfresser ist und zu den häufigsten Allergieauslösern bei Hunden zählt
  • Ohne Gluten, Mais, industriell hergestellten Zucker, Soja, Geschmacksverstärker, chemische Farbstoffe und künstliche Konservierungsmittel, denn Nahrung dient dem langfristigen Erhalt der Gesundheit
  • Geeignet auch für Allergiker und allergiegefährdete Hunde

Die Hauptnahrungsquelle des Wolfs, dem Stammvater unserer Hunde, ist natürlich Fleisch und Fisch. Er nimmt aber auch Früchte, Kräuter und Gemüse über den Mageninhalt seiner Beutetiere auf oder sucht und frisst diese ganz gezielt. So erhält der Wolf seine benötigten Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme und sekundären Pflanzenstoffe.

Die Zusammensetzung von Wolfsblut Nassfutter geht aber noch einen Schritt weiter. Die einzelnen Futterbestandteile wurden gemeinsam mit Wissenschaftlern nach Art und Menge zusammengestellt, wodurch Wolfsblut Nassfutter dem neuesten Wissensstand (über die Ernährungsbedürfnisse von Hunden) entspricht. Das Hundefutter von Wolfsblut ist damit einzigartig.

Zusammensetzung

Wild Duck: Ente (min. 66%), Kartoffeln (min. 3,9%), Kartoffelmehl (min. 3,9%), Fruchtmischung, Tomate, Möhren, Löwenzahn, Kräutermischung, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Apfel, Cranberry, Yucca-Extrakt, Chondroitin, Glucosamin, Taurin, Leinsamen, Bockshornklee, Mineralien.

Alaska Salmon: Lachs (57%), Sud, Mineralstoffe, Kartoffel, Süßkartoffel, Kürbis, Pastinake, Kohlrabi, Möhre, Fenchel, Tomate, Kichererbse, Lachsöl, Topinambur, Papaya, Banane, Sanddorn, Quinoa, Petersilie, Moringa, Brombeeren, Himbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Spinat, Kaktusfeige, Leinsamen, Brennnessel, Weißdorn, Löwenzahn, Citrus-Bioflavonoide, Meeressalat, Ginseng

Blue Mountain: Wildfleisch (min. 66 %), Kartoffeln (min. 4 %), Kartoffelmehl, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Lammfett, Mineralien, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Möhren, Erbsen, Leinsamen, mediterrane Kräutermischung, Spinat, Seegras, Glukosamin, Yucca-Extrakt, Cranberry, Chondroitin, Taurin, Löwenzahn, Ginseng, Weißdorn, Brennnessel, Spirulina, Pfefferminze, Fenchel, Anissamen, Bockshornklee.

Golden Goose: Gänsefleisch (57%), Gänsesud, Mineralstoffe, Süßkartoffel (9%), Kartoffel, Kürbis, Pastinake, Kohlrabi, Möhre, Fenchel, Moringa, Tomate, Kichererbse, Spinat, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Topinambur, Papaya, Banane, Quinoa, Petersilie, Kaktusfeige, Weißdorn, Löwenzahn, Brennnessel, Thymian, Majoran, Oregano, Salbei, Citrus-Bioflavonoide, Ginseng, Leinsamen.

Green Valley:

Lamm (min. 41%), Lachs (min. 25%), Kartoffelmehl (min. 2,9%), Kartoffeln (2%), Fruchtmischung, Möhren, Tomate, Seealgen, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Apfel, Kräutermischung, Yucca-Extrakt, Cranberry, Chondroitin, Glukosamin, Taurin, Gerstengras, Klettenwurzel, Kamille, Ginseng, Weißdorn, Lecithin, Leinsamen, Liebstöckel, Luzerne, Ringelblume, Eibischwurzel, Mariendistel, Pfefferminze, Hagebutte, Sanddorn, Meersalz, Spinat, Brennnessel, Lachsöl, Bockshornklee, Anissamen, Mineralstoffe.

Down Under:

Black Angus Rindfleisch (57 %), Black Angus Rindersud, Mineralstoffe, Süßkartoffel, Kartoffel, Kürbis, Pastinake, Kohlrabi, Möhre, Fenchel, Tomate, Moringa, Kichererbse, Spinat, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Topinambur, Papaya, Banane, Quinoa, Petersilie, Kaktusfeige, Brennnessel, Weißdorn, Löwenzahn, Citrus-Bioflavonoide, Ginseng, Leinsamen
Analytische Bestandteile

Wild Duck:
Rohprotein 11%, Rohfett 6,5%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,5%, Feuchtigkeit 75%, Energie 104 kcal/100g.

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine: Vitamin A 2250 IU, Vitamin D3 328 IU, Vitamin E 26 mg
Spurenelemente: Zink 29,95 mg, Eisen 11,65 mg, Kupfer 3,82 mg, Mangan 2,27 mg, Kalziumjodat wasserfrei 0,71 mg, Selen 0,04 mg.

Alaska Salmon:
Rohprotein 9,9%, Rohöle und Rohfette 1%, Rohfaser 1,5%, Rohasche 2,5%, Feuchtigkeit 82,5%

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (kg): 
Vitamin A 3000 IU, Vitamin D3 200 IU, Vitamin E 30 mg, Taurin 100 mg, Zink 15 mg, Mangan 3 mg, Kalziumjodat wasserfrei 0,75 mg

Blue Mountain:
Rohprotein 10%, Rohfett 5%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,5%, Feuchtigkeit 80%.

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine: Vitamin A 2250 IU, Vitamin D3 328 IU, Vitamin E 26 mg; Spurenelemente: Zink 29,95 mg, Eisen 11,65 mg, Kupfer 3,82 mg, Mangan 2,27 mg, Kalziumjodat wasserfrei 0,71 mg, Selen 0,04 mg.

Golden Goose:
Protein 10,2%, Öle und Fette 5,8%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,5%, Feuchtigkeit 77%.

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A 3000 IU, Vitamin D3 200 IU, Vitamin E 30mg, Taurin 100mg, Zink 15mg, Mangan 3mg, Kalziumjodat wasserfrei 0,75mg.

Green Valley:
Rohprotein 11%, Rohfett 6%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,5%, Feuchtigkeit 75%, Energie 100 kcal/100g.

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine:
Vitamin A 2250 IU, Vitamin D3 328 IU, Vitamin E 26 mg
Spurenelemente:
Zink 27 mg, Eisen 11,65 mg, Kupfer 3,8 mg, Mangan 2,3 mg, Kalziumjodat wasserfrei 0,71 mg, Selen 0,04 mg.

Down Under:
Rohprotein 10,1%, Rohfett 6,1%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 2,5%, Feuchte 77,0%

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (kg):
Vitamin A 3000 IU, Vitamin D3 200 IU, Vitamin E 30mg, Taurin 100mg, Zink 15mg, Mangan 3mg, Kalziumjodat wasserfrei 0,75mg

Fütterungsmenge pro Tier in g/Tag laut Hersteller:

Gewicht
Gramm pro Tag
 
 1 - 5 kg   30 - 100 g
 5 - 15 kg 100 - 225 g
15 - 25 kg 225 - 330 g
25 - 35 kg 330 - 420 g
35 - 50 kg 425 - 525 g
50 - 70 kg 525 - 650 g

Die angegeben Mengen dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden.
Trächtige Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Während der ersten 6 Wochen der Trächtigkeit ist die Futtermenge um 25 % zu erhöhen. In der 7-9 Woche steigt der Bedarf auf bis zu 75 % zusätzlich. Idealerweise sollte diese Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden.
Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.